Weltrekorde beim DM Masters Wochenende in Frankfurt

  03.03.2025    Senioren/Masters Wettkampfsport
Am vergangenen Wochenende fanden in Frankfurt die Deutschen Meisterschaften der Masters statt. In der Leichtathletikhalle in Kalbach und am Bundesstützpunkt an der Hahnstraße (Winterwurf) trafen sich über 1000 Athletinnen und Athleten für den Kampf um Gold, Silber und Bronze.

Volle Ränge, tolle Stimmung, klasse Leistungen. So lässt sich das Wochenende zusammenfassen. Neben zahlreichen persönlichen Bestleistungen überragten vier Athlet:innen in der Halle mit Weltrekorden.

Im Kugelstoßen der M50 überzeugte einmal mehr der DLV Masters-Leichtathlet des Jahres 2024 mit einer tollen Leistung. Andy Dittmar (BIG Basketball in Gotha) schraubte den Weltrekord dieser Altersklasse auf grandiose 18,15m. Mit somit fast vier Metern (!) Vorsprung war ihm die Goldmedaille nicht zu nehmen.

Im Hochsprung der M65 war es Manfred Ziegler (TB Weiden), der überzeugte. Erst 1,70m waren zu hoch. Mit übersprungenen 1,68m stellte auch er einen neuen Weltrekord auf. Ebenfalls im Hochsprung der Altersklasse W65 schraube Frauke Viebahn (Blau-Weiß Annen) ihren eigenen Weltrekord um einen Zentimeter auf 1,43m nach oben.

Im Dreisprung der M80 stellte Dr. Eberhard Linke (LG Kindelsberg-Kreuztal) seinen eigenen Weltrekord von 8,66m ein.

Die erfolgreichsten Hessen an diesem Wochenende waren Tatjana Schilling (TSV Korbach), die mit insgesamt dreimal Gold und einmal Silber heim fuhr (60m, 200m, 400m / Kugelstoßen), und Dana Prada (LG ovag Friedberg-Fauerbach). Die am Samstag als HLV-Mastersathletin des Jahres 2024 ausgezeichnete Vielstarterin erkämpfte sich fünf (!) deutsche Meistertitel (60m, 60m Hürden, 200m, Weitsprung, Hochsprung). Im Winterwurf der W40 überzeugte einmal mehr Sabine Rumpf (LSG Goldener Grund Selters). Mit einem Vorsprung von mehr als acht Metern und einer Weite von starken 43,93m war die Goldmedaille sicher.

Ein riesengroßes Dankeschön geht an alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, ohne die solch eine Veranstaltung nicht möglich wäre!

NSt